Menu

Marke im Produktdesign integriert und innere Werte nach aussen transferiert

IO-Modul für Grossenbacher Systeme

Grossenbacher Systeme kam mit dem Wunsch auf uns zu, ein tief in der Marke und im Produkt verankertes visuelles Problem zu lösen. Die ostschweizer Firma entwickelt und produziert im Kundenauftrag individuelle Schnittstellen-Produkte – zum Beispiel als IO-Lösungen in Immobilien. Diese werden von dem jeweiligen Kunden mit einer eigenen Hülle versehen. Um sich auch auf Produktebene eine eigene visuelle Identität zu verschaffen, die auf Homepage, Messen und Anzeigen kommuniziert werden kann, entwarfen wir ein komplett neues und eigenständiges Gehäuse. In Anlehnung an Elemente des bestehenden Corporate Design haben wir die Lüftungsschlitze schräg angelegt und die Farbwahl getroffen. Die optische Zweiteilung des Geräts entspringt den zwei Funktionen: Micro Computer und Input-Output Modul. Die Lücke symbolisiert gleichzeitig Zusammengehörigkeit und Modularität der Produkte.

Leistungen

Umfeld- und Integrationsanlyse | Konzeptentwicklung des Gehäuses | Designkonzepte | Form- & Detailstudien | Designausarbeitung | Bedien- und Produktgrafik | Technische Konstruktion des Prototyps | Prototypbeschaffung

Grossenbacher Systeme IO Modul Gestaltung Entwicklung

Um die Marke und den Firmenauftritt in Zukunft auch auf Produktebene eigenständig zu gestalten, haben wir ein vollkommen neues Gehäuse entworfen. Grossenbacher Systeme erhält damit ein neues „Gesicht" für ihre Produkte.

Auslegeordnung

Visualisierung drei Konzepte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen

verstanden