Entwicklung Schnitt-/Schälkonzept | Funktions- & Aufbauestudien | Prototypenbau | Designkonzepte | Form- & Detailstudien | Designausarbeitung | Herstellungsgerechte Konstruktion | Beratung in der Umsetzung
Eine feine Rösti ist nicht nur für uns das Grösste. Das Zubereiten allerdings ist meist mühsam und unordentlich. Als Betty Bossi mit dem Wunsch zu uns kam, die Rösti Raffel zu revolutionieren, haben wir uns also voller Freude daran gesetzt. Heraus gekommen ist der „Rösti-Blitz“, der das Schälen und Raffeln von gekochten Kartoffeln in einem Arbeitsschritt vereint. Durch drücken einer halben Kartoffel auf das drehbare Doppelgitter fallen die gleichmässig geschnittenen Kartoffelstücke in einen handlichen Behälter. Gleichzeitig werden die überschüssigen Schalen mit einem einfachen Drehen des Deckelrings getrennt. Für die Entwicklung des „Rösti-Blitz“ entwarfen wir zuerst verschiedenste Ideen aus denen wir die drei Vielversprechendsten auswählten und davon Prototypen erstellen liessen. Beim Proof of Concept kristallisierte die finale Form klar heraus. Gemeinsam mit dem Hersteller feilten anschliessend anhand einer weitere Reihen von Prototypen an entscheidenden Faktoren wie die Anzahl Drähte, deren Durchmesser oder Vorspannung.
Entwicklung Schnitt-/Schälkonzept | Funktions- & Aufbauestudien | Prototypenbau | Designkonzepte | Form- & Detailstudien | Designausarbeitung | Herstellungsgerechte Konstruktion | Beratung in der Umsetzung
Der innovative „Rösti-Blitz“ wird beim Red Dot Award 2016 mit einer Honorable Mention ausgezeichnet. Jurybegründung: „Überzeugt funktional und formal.“ „Verblüffend einfache Produktidee.“